3. Welche Farben?
Eine zu bunte Einrichtung verbreitet Unruhe. Wählen Sie für die Raumgestaltung lieber Farbtöne aus der gleichen Farbskala. Achten Sie darauf, dass warme, intensivere Farben den Raum optisch verkleinern, während helle Pastelltöne raumvergrößernd wirken.
4. Kleine Küche?
Auch hier gibt es kleine Tricks: Wählen Sie dunklere Unterschränke und hellere Oberschränke und Arbeitsplatten. Dadurch erscheint die Küche offener und größer. Offene Regale sollten den gleichen Farbton wie die Wände aufweisen. Der viele Kleinkram, der in der Küche oft optisch für Unruhe sorgt, kann dekorativ in farblich passenden Dosen und Körben verstaut werden.